
Sandra Schawalder
Sandra Schawalder ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Ihr Talent zum Zeichnen und Malen wurde früh entdeckt und gefördert. Sie absolvierte die Arno-Stern-Akademie in Paris und die Arsa Kunstschule Aarau in der Schweiz. Als professionelle Schweizer Künstlerin ist sie Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft Bildender Künstlerinnen SGBK.
Sie konzentriert sich auf die abstrakte Farbfeldmalerei und setzt ihre Emotionen in diesen lebendigen, streng konstruierten Kompositionen fort, die ihre inhärenten formalen Eigenschaften, das Wesen der Farbe und tanzende Linien implizieren. Sandra Schawalders Werke konzentrieren sich auf abstrakte Felder in allen Formen und Bedeutungen; die Felder der Vitalität, des Tagtraums, des Wissens, der Erfahrung und des überwältigenden Glücks. Der Betrachter ist eingeladen, sich auf diese Bilder als eine Choreographie von Energien einzulassen, unbegrenzt in Zeit und Raum.

*Teilweise zeigen wir Bildausschnitte der Werke, bitte beachten Sie die genauen Grössenangaben der Bildbeschreibungen
Expertenmeinung
Sandra Schawalder
Zu den neueren Kunstwerken von Sandra Schawalder
Von Dr. Daniela U. Ball, Kunsthistorikerin Schweiz
Sandra Schawalder ist eine sensible Frau voller Einfühlungsvermögen und arbeitet sehr konzentriert. Die Künstlerin braucht Stille und emotionale Konsequenz, um einen Zustand des Fließens zu erreichen, um ihre inneren Bilder zu visualisieren. Ein besonderes Merkmal der zarten Bilder ist, dass der Betrachter den für ihn passenden Blickwinkel selbst bestimmt. Sie geht um ihr Bild herum und bearbeitet es von allen vier Seiten. Das Ergebnis dieser Methode sind meditative, lichtdurchflutete Bilder.
Schwungvoll aufgetragene Linien direkt aus der Farbtube oder mit Neocolor-Stiften oder mit aufgelegtem Blattgold sind Ausdruck von Rhythmus und tänzerischer Bewegung. Acrylfarben unterschiedlicher Dichte wechseln sich ab und pastose Schichten aus Sand oder Mehl verleihen Sandras Werken Tiefe, während weiße Farbe Licht und Leichtigkeit verleiht. Sandra Schawalders Werke, die Ruhe und Harmonie ausdrücken sowie sphärische Klänge vermitteln, berühren den Betrachter tief.